Im Rahmen der Leistungsdiagnostik leiten wir Deine aktuelle Ausdauerleistungsfähigkeit basierend auf Deiner Laktatleistungskurve ab. Du bekommst von uns eine ausführliche Auswertung der individuellen Trainingsbereiche unter Angabe von Pace in Minuten pro Kilometer und der dabei erreichten Herzfrequenzbereiche (Fahrrad: Leistung in Watt und Herzfrequenzbereiche). Nach der Auswertung geben wir Dir eine erste Trainingsempfehlung.
Zurzeit arbeiten wir an einem neuen Set Up und bieten keine Diagnostiken an. Bei Fragen zu alternativen Möglichkeiten und Angeboten im Saarland, meldet euch gerne bei uns.
Mit Hilfe der Leistungsdiagnostik, kann Dein individueller Trainingsplan erstellt werden. Wir empfehlen Dir eine Leistungsdiagnostik bei der (Wieder-) Aufnahme Deines Trainings durchzuführen. Nach einem Trainingsblock (bspw. nach 12 Wochen), sollte die Leistungsdiagnostik wiederholt werden. Dadurch wird Deine Leistungsverbesserung messbar und Dein folgendes Training wird den neuen Trainingsbereichen effektiver gestaltet. Zudem können wir an Hand deiner Laktatleistungskurve notwendige Trainingsschwerpunkte ableiten.
Vor der Durchführung der Leistungsdiagnostik, erhältst Du von uns einen Ablaufplan mit hilfreichen Hinweisen zum Ablauf, einen Fragebogen zur Einschätzung der Durchführbarkeit und letztendlich die Anmeldung zur Leistungsdiagnostik.
Weitere für Dich nützliche Informationen vorab, stellen wir Dir gerne in einem Infogespräch zur Verfügung.
Wenn Du nach einer Möglichkeit sucht, Deine ungefähre aktuelle anaerobe Schwelle zur Trainingssteuerung abzuleiten, so setz Dich bitte mit uns in Verbindung und wir stellen Dir unsere kostenlosen Tools dafür bereit.
Wir bieten dir kostenlos ein Vorgehen zur Bestimmung Deiner Trainingsbereiche für zu Hause an. Wir haben derzeit nur das Vorgehen für Garmin Geräte etabliert. Solltest Du für ein anderes Gerät oder mit normaler Uhr eine Anleitung benötigen, kontaktiere uns bitte per E-Mail und wir helfen Dir gerne weiter.
Die Datei für einen Feldstufentest im Laufen, kannst Du Dir unter nachstehendem Link herunterlagen: DOWNLOAD HERE
Achte bitte auf folgenden Ablauf:
1. Importiere die Datei auf Dein Gerät (Beispiel für Garmin Geräte)
2. Sofern Du Deine Daten mit anderen Plattformen synchronisiert, achte darauf, dass die Datei sich nich automatisch auf Deine Trainingsbereiche angepasst hat. Die erste Stufe ist bei ca. 6:40min/km.
3. Laufe auf einer möglichst flachen Strecke nach Vorgabe bis zur Ausbelastung*. Es ist nicht das Ziel den Stufentest bis zur letzten Stufe durchzulaufen.
4. Solltest Du die vorgegebene Pace nicht mehr halten können, gilt der Test als beendet.
5. Sende uns Deine letzte Stufe und die Dauer der letzten Stufe zu (E-Mail). Schick aerne auch einfach Deine Workout-Datei und wir werten alles weitere aus.
6. Du bekommst von uns Deine ungefähre Schwellen-Pace und Trainingsbereiche zugesendet.
7. Nutze Deine Trainingsbereiche für Dein weiteres Training.
*Die Ausbelastung führst Du auf eigene Gefahr durch. Wir verweisen an dieser Stelle auf unsere AGB und den Haftungsausschluss. Bitte nur gesund durchführen. Im Zweifelsfall bitte einen Arzt zur Beratung befragen.
Dauer ca. 45min
✓ Ermittlung der Aeroben & Anaeroben Schwelle
✓ Bestimmung der Trainingsbereiche
Dauer ca. 45min
✓ Ermittlung der Aeroben & Anaeroben Schwelle
✓ Bestimmung der Trainingsbereiche
Terminvereinbarung
Für Terminvereinbarungen melde Dich einfach direkt bei uns.
Mailadresse info@performance4athletes.de
oder telefonisch unter 0176 647 405 35.
Buche jetzt Deinen Termin!